Jedenfalls hat es eine Woche lang (fast) nur geregnet, bevor am Freitag, den 13.11.2009 endlich wieder die Sonne mal etwas länger in Kapstadt zu sehen war. Und seit dem steigen die Temperaturen von Tag zu Tag. Daher wurde das WE auch mal gleich ausgenutzt, um wieder aktiv zu sein.
Begonnen hat eine wirklich turbulente Woche am Mittwoch, den 18.11.2009. Denn wir hatten für die kommenden 6 Tage kein Internet mehr, was bei einem Dienstleistungs-Unternehmen durchaus benötigt wird. Wieso, weshalb, warum kann uns bis heute noch keiner beantworten. Naja, konnte man sich eben anderen Dingen widmen und erledigen, die auch ohne das WWW machbar sind.
Am Samstag, den 14.11.2009 waren wir in der Old Biscuit Mill beim Neighbourgoods Market. Das ist ein Markt, an dem nur frisch zubereitetes Essen verkauft wird. Hier kann man Morgends anfangen mit einem leckeren Frühstück, dann übergehen zum Mittagessen und das ganze in einem Dessert enden lassen. Dazu gibt es leckere Smoothies und Kaffees. Für zu Hause kann man Marmelade, Honig und richtiges Vollkornbrot oder Ciabatta kaufen. Einfach alles yammi. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll.
Nachmittags ging es noch durch den Company’s Gardens. Das ist ein kleiner Grünstreifen mit herrlicher Blumenpracht vor dem Parlament. Hier kann man super viele Eichhörnchen beim Spielen und Toben sehen.
Am Sonntag, den 15.11.2009 haben sich mal wieder Madlen, Martin und meine Wenigkeit zu einer Sightseeing-Tour getroffen. Diesmal standen Kirstenbosch-Botanical Gardens auf dem Programm - der Botanische Garten am Fuße des Tafelbergs.
Zuerst haben wir einen kleinen Weg eingeschlagen und die Menschenmaßen hinter uns gelassen, um zu einem Wasserfall zu gelangen. Danach stand dann die Erkundung der Pflanzenwelt auf dem Programm, auch wenn wir mehr durch den Garten geschlendert sind als uns sonst irgend wie fortgebildet :-) Dennoch war es ein schöner Spaziergang und man konnte die Sonne auf einem der vielen Liegeflächen genießen.
Danach ging es zu zwei Weingütern: Buitenverwachtung und Groot Constantia. Ursprünglich war der Plan ein Picknick-Korb zu kaufen und ihn in den Weinbergen mit einer Flasche Wein zu verzehren. Leider hatte erstes Weingut an einem herrlichen Sonntag geschlossen und Groot Constantia konnte keinen auf die schnelle herrichten. Also gab es nur einen Cheese Cake und einen Weißwein (geile Kombi, oder?).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen