Montag, 21. Dezember 2009

Aquila Private Game Reserve

Es ist mal wieder ziemlich viel Zeit vergangen, seit dem ich meine letzten Beiträge geschrieben habe. Da Weihnachten und Silvester vor der Tür stehen und danach wieder neue Berichte geschrieben werden müssen, ändere ich dies aber noch ganz schnell mit diesem und den nächsten zwei Beiträgen.

Aquila Private Game Reserve
Am Donnerstag, den 10.12.2009 ging es einmal mehr im Dreiergespann (Madlen, Martin und ich) nach Aquila zu einem Private Game Reserve in der Hoffnung, dass man auch mal etwas gefährlichere Tiere sieht – Eichhörnchen gibt es ja auch im Companys Garden in Cape Town. Die fahrt dorthin (mit einer unverhofften Polizeikontrolle – die Reifen waren abgefahren – R200 Strafe) war schon beeindruckend. Es ging an Weinreben und beeindruckenden Felsformationen vorbei.




Nach ca. 2h sind wir dann beim Aquila Private Game Reserve angekommen.




Nach einem unter Zeitdruck ausgiebigem Frühstück ging es auf eine dreistündige Safari in einem, sagen wir, etwas größerem Zoo. In den ganzen Broschüren wurde angepriesen, dass man die Möglichkeit hat, die Big5 zu sehen. Immerhin haben wir vier von fünf gesehen – ist aber auch nicht schwer, wenn der Ranger weiß, wo man suchen muss. Welche Tiere wir alles gesehen haben, seht ihr auf den Bildern. Aber welches Tier der Big5 konnten wir nicht finden?


 
 


Einen Löwe hat man in einem separaten Freigehäge ziemlich versteckt hinter einem Stein gesehen gehabt. Das Foto lohnt sich aber nicht zu zeigen.

Neben den Big5 gab es aber noch ziemlich viele andere Tiere zu sehen.
Gepard (aber leider in einem Käfig):



Eland (macht Klickgeräusche beim Laufen):



Giraffe (stehen sie nicht wie zwei Grazien da?):


Hippos gab es auch:



Antilope (ich hoffe ich habe es noch richtig in Erinnerung, dass es eine ist - oder doch eher Bergziege :-) ):




ganz viele Zebras:

 

 (mich ausgenommen)

Auf dem Heimweg ging es über den Mitchell’s Pass

den Bainskloof Pass


und das Weinbaugebiet Wellington Valley

 


Keine Kommentare: