Montag, 26. Oktober 2009

mein zweites WE - Cape Town Flats, Braai und Church

Hey Leute,

an meinem zweiten WE war Kultur angesagt - wobei es dann doch eher eine Party war.

Am Freitag, 23.10.2009 war ich nach langem hin und her mit ein paar Leuten auf ein Jazz-Konzert gegangen. Ich hatte eigentlich nur die Infos: Jazz-Evening und Eintritt geht an ein Kinderheim. Naja, zum Treffpunkt gekommen, mit 6 weiteren Mädels und 2 Autos zum Kinderheim gefahren wo Ronja ein Praktikum macht (für die waren die Eintrittsgelder). Dann weiter im Konvoi mit zwei Südafrikanern in die Tiefen der Town Flats nachts um halb 9. Angekommen war es ein großes Gebäude mit zwei Discos. Die eine war sehr Loungig angehaucht mit großen Couches und eben einer Jazz-Live-Band. Nach einer Weile sitzen, tanzen, quatschen und trinken sind wir in die Nachbar-Disco Galaxy gegangen. Wir waren glaub ich die einzigsten Weißen, aber es lief feinster Hip-Hop und House. Einfach deluxe...
By the way: es war gar nicht so gefährlich wie man immer gedacht hat - vielleicht auch nur, weil ich auf die Mädels aufgepasst habe :-)

Samstag, 24.10.2009 stand mal wieder morgends ganz im Sinne der Wohnungssuche. Aber weniger effektiv, da ich mir am Freitag eine wirklich schöne angeschaut habe. Leider wollte sich die Vermieterin nicht gleich festlegen. Also gilt es hoffen und bangen. Nachmittags war dann bei Alex und Verena ursprünglich Braai (südafrikanisches BBQ) mit Pool-Einweihung geplant. Daraus wurde dann nur ein Braai. Und am Ende des Abends waren ziemlich viele Leute da und man ist noch ins Tiger Tiger gegangen und haben bis 3:30 gefeiert (ok, ich zumindest).

Sonntag, 25.10.2009 waren wir dann einem Geheimtipp vom Freitag gefolgt und sind in einen Gottesdienst (Service) in Cape Town International Convention Centre (CTICC) gefolgt. Wie ich gehört hatte, dass eine Kirche in einem Convention Centre statt findet habe ich mir schon gedacht, was ist das denn. Aber es war wirklich genial. So macht Kirche Spaß und man könnte glatt Lust bekommen öfters zu gehen.
Begonnen hat das ganze nämlich so:







Nach ca. 2 Stunden sind wir dann zur Waterfront gefahren und haben Pancakes gegessen - jummy.
Danach was zum Snacken eingekauft und ab auf Lions Head gefahren - war aber ziemlich windig. Trotzdem atemberaubende Bilder entstanden (die folgen noch, leider hab ich ja momentan keine eigene).



 


Abends sind wir dann wieder ins CTICC und haben einem "Gospel-Konzert" angeschaut - auch von Hillsong Church. Es waren so viele Leute bereits 1,5h voher in der Schlange, dass wir froh waren so früh da zu sein. Unter Gospel verstehen wir aber etwas anderes, wie es tatsächlich ist. Denn das ganze sieht so aus und alle singen mit:






Das war mein Kultur-WE und ich hoffe, dass ich noch ein paar Bilder nachliefern kann.

Samstag, 24. Oktober 2009

Die ersten zwei Wochen in Südafrika

So Leute,

endlich komme ich mal dazu ein paar Zeilen und Bilder hier zu veröffentlichen. Denn der erste Freizeit- und meet & greet Stress ist vorbei. Wobei da noch das Problem mit meiner Wohnung ist. Ich bin seit zwei Wochen permanent auf der Suche nach einer Bleibe für die nächsten 6 Monate. Aber entweder ist die Wohnung auf einem der umliegenden Hügel von Cape Town (naja, davon gibt es hier ja reichlich) oder ein Teil der Wohnung (Küche oder Bad) sind in einem mehr oder weniger guten Zustand. Daher habe ich bereits in 3 verschiedenen Hostel gewohnt und bin sogar schon in einem Hostel zweimal intern umgezogen. Aber naja, so lernt man auch unterschiedlich viele Leute kennen. Wobei ein permanentes Leben aus dem Koffer auch mit der Zeit nervt.

Aber was soll ich euch mit organisatorischen Problemen nerven, die man am Anfang eines Auslandsaufenthaltes habt. Schließlich seid ihr doch eh nur auf die Bilder gespannt, so wie ich euch kenne :-)
A propos Bilder. Mir ist auch gleich nach einer Woche meine Kamera futsch gegangen. Zum Glück konnte ich einen Tag vorher noch das eine oder andere Bild von Kapstadt machen - weiter bin ich noch nicht raus gekommen :-( Hab ja aber noch mind. 5 1/2 Monate Zeit. Ja und momentan bin ich am schauen, wie ich einen neue Kamera nach RSA bekomme. Aber da lassen sich schon Wege finden.

An einem Abend ist mir auch noch Nachts um 20:30 meine Kette vom Fahrrad gerissen. Ich erledige nämlich alles hier mit meinem Bike, das ich glücklicherweise gleich am ersten Tag von meinem Chef bekommen habe - der mir im übrigen sehr viel Freiheit lässt.

Kriminalitätsmäßig ist es hier auch nicht ganz so krass wie man es in Deutschland hört. Klar muss man wachsam durch die Gegend laufen, vor allem nachts. Aber in einer Gruppe ist es kein Problem. Bin auch schon mal nachts alleine nach Hause gegangen. Mit einem strammen Schritt und rundumschauenden Blicken geht das schon. War gestern sogar mit 6 weiteren Deutschen in einer Disco in den Cape Town Flats. Die Kerle wollten höchstens die Mädels anbaggern. Ansonsten alles harmlos - bis jetzt.

Nun die versprochenen Bilder:


Ein Blick vom Signal Hill auf Cape Town and Surroundings

Der Lions Head - am 2.11. wird der sagenumwogene Full-Moon-Hike in Angriff genommen.
 
 Der gigantische Table Mountain, der die Innenstadt von Cape Town mit Lions Head und Signal Hill einkesselt und somit dem CBD den Namen City Bowl gegeben hat.
 

Selbst in Kapstadt kann man sich heimisch fühlen - eine eigene Paulaner Brauerei an der Waterfront


Waterfront, Table Mountain mit einem kleinen Wolkenüberhang und Signal Hill.


Last but not least der Blick auf das gigantische Green Point Stadium, in dem die WM 2010 statt findet.

Ich wünsche Euch ein schönes WE und bis zum nächsten Beitrag.
Basti