an meinem zweiten WE war Kultur angesagt - wobei es dann doch eher eine Party war.
Am Freitag, 23.10.2009 war ich nach langem hin und her mit ein paar Leuten auf ein Jazz-Konzert gegangen. Ich hatte eigentlich nur die Infos: Jazz-Evening und Eintritt geht an ein Kinderheim. Naja, zum Treffpunkt gekommen, mit 6 weiteren Mädels und 2 Autos zum Kinderheim gefahren wo Ronja ein Praktikum macht (für die waren die Eintrittsgelder). Dann weiter im Konvoi mit zwei Südafrikanern in die Tiefen der Town Flats nachts um halb 9. Angekommen war es ein großes Gebäude mit zwei Discos. Die eine war sehr Loungig angehaucht mit großen Couches und eben einer Jazz-Live-Band. Nach einer Weile sitzen, tanzen, quatschen und trinken sind wir in die Nachbar-Disco Galaxy gegangen. Wir waren glaub ich die einzigsten Weißen, aber es lief feinster Hip-Hop und House. Einfach deluxe...
By the way: es war gar nicht so gefährlich wie man immer gedacht hat - vielleicht auch nur, weil ich auf die Mädels aufgepasst habe :-)
Samstag, 24.10.2009 stand mal wieder morgends ganz im Sinne der Wohnungssuche. Aber weniger effektiv, da ich mir am Freitag eine wirklich schöne angeschaut habe. Leider wollte sich die Vermieterin nicht gleich festlegen. Also gilt es hoffen und bangen. Nachmittags war dann bei Alex und Verena ursprünglich Braai (südafrikanisches BBQ) mit Pool-Einweihung geplant. Daraus wurde dann nur ein Braai. Und am Ende des Abends waren ziemlich viele Leute da und man ist noch ins Tiger Tiger gegangen und haben bis 3:30 gefeiert (ok, ich zumindest).
Sonntag, 25.10.2009 waren wir dann einem Geheimtipp vom Freitag gefolgt und sind in einen Gottesdienst (Service) in Cape Town International Convention Centre (CTICC) gefolgt. Wie ich gehört hatte, dass eine Kirche in einem Convention Centre statt findet habe ich mir schon gedacht, was ist das denn. Aber es war wirklich genial. So macht Kirche Spaß und man könnte glatt Lust bekommen öfters zu gehen.
Begonnen hat das ganze nämlich so:
Nach ca. 2 Stunden sind wir dann zur Waterfront gefahren und haben Pancakes gegessen - jummy.
Danach was zum Snacken eingekauft und ab auf Lions Head gefahren - war aber ziemlich windig. Trotzdem atemberaubende Bilder entstanden (die folgen noch, leider hab ich ja momentan keine eigene).
Abends sind wir dann wieder ins CTICC und haben einem "Gospel-Konzert" angeschaut - auch von Hillsong Church. Es waren so viele Leute bereits 1,5h voher in der Schlange, dass wir froh waren so früh da zu sein. Unter Gospel verstehen wir aber etwas anderes, wie es tatsächlich ist. Denn das ganze sieht so aus und alle singen mit:
Das war mein Kultur-WE und ich hoffe, dass ich noch ein paar Bilder nachliefern kann.